Mit Spiel und Spaß die Welt entdecken!

Schulpaket für Globales Lernen

Unser Beitrag zur Integration

Unsere Schulklassen werden zunehmend heterogener. Die Muttersprachen zahlreicher. Die Geschichten der Kinder unterschiedlicher. Pädagoginnen und Pädagogen sind mit dem Anspruch nach Integration zunehmend gefordert. Integration ist keine Einbahnstraße. Sie gelingt, wenn wir gegenseitiges Verständnis fördern: Verständnis für Zusammenhänge und Unterschiede – in Sprache, Religion, Kultur, Wirtschaft und Politik.

Einen globalen Blick auf interkulturelle Themen, auf Zusammenhänge und Konflikte ermöglicht in anschaulicher Weise unser Magnetspiel-Atlas ONE EARTH KIDS. Sorgfältig ausgearbeitete und kindgerechte Unterrichtsmodule vermitteln Wissen und Verständnis auf spielerische Weise. Und der Atlas motiviert Kinder, selbst Fragen zu stellen und Antworten zu suchen. Woher stammen die Rohstoffe für unsere Handys? Wer produziert die Bananen für unsere Schuljause? Auf welchem Weg kommen Jeans aus Bangladesch zu uns? Und nicht zuletzt: Welche Wege nehmen Menschen auf sich, um zu uns nach Europa zu kommen? Die bildhafte Darstellung motiviert auch Kinder mit geringen Deutschkenntnissen sich einzubringen.

Globales Lernen mit ONE EARTH KIDS heißt: Die Welt in ihrer Gesamtheit erfassen, Zusammenhänge verstehen, Unterschiede erkennen, Gemeinsamkeiten sehen – und vor allem: Neugierde wecken. Wenn Unbekanntes spannend ist und Neugierde weckt, wird Begegnung möglich. Und Begegnung fördert ein friedliches Zusammenleben. Das hilft uns allen!