Unsere Aufgabe, Kartografie als die Kunst, raumbezogenen und statistische Informationen inhaltlich richtig und leicht verständlich in Form von Karten und Infografiken darzustellen, nehmen wir sehr ernst. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir hochwertige und individuelle kartografische Produkte. Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit der Auswahl, Beschaffung, Verarbeitung und Interpretation von Satellitenaufnahmen erlaubt es uns, Satellitenbilder als wesentliche Gestaltungselemente für die Herstellung unserer kartografischen Produkte zu verwenden.

Die Arbeiten zur Herstellung von Karten und Infografiken beginnen mit umfangreichen redaktionellen Arbeiten und Recherchen. Es folgt die Beschaffung raumbezogener und statistischer Datengrundlagen, entweder bei Anbietern der „open government“- Initiative oder bei kommerziell tätige Datenprovidern. Die Zusammenführung, Aufbereitung, Validierung – und wenn nötig auch die Generalisierung – der Daten aus unterschiedlichen Quellen erfolgen in einem Geografischen Informationssystem (GIS).

Daran anschließend beginnt der für einen Kartografen, als Vermittler zwischen komplexen Geodaten und dem Nutzer, spannendste Teil: Die Entwicklung eines individuellen Designs und Layouts und die Verwendung geeigneter Signaturen, um räumliche Sachverhalte so simpel wie möglich, so unverfälscht wie möglich, aber auch so umfangreich wie nötig zu vermitteln.

Als Resultat dieses Prozesses entstehen bei uns Topografische und Thematische Karten, kartografische Infografiken und 3D-Visualisierungen (z.B. Panoramadarstellungen), bereitgestellt entweder in gedruckter Form oder digital. Digitale Karten, sei es im öffentlichen Raum, auf Datenträgern oder im WEB eröffnen vielfältige Präsentationsmöglichkeiten hinsichtlich Interaktivität, Animation und der Einbindung multimedialer Elemente.

Unser Pool an erfahrenen Experten und Expertinnen des Verlagswesens, der Kartografie und Verarbeitung und Interpretation von Satellitendaten erlaubt es uns, unseren Kunden die Herstellung kompletter Atlanten anzubieten, ausgehend von der Konzeption und der redaktionellen Arbeit bis hin zum Design, der umfassenden kartografischen Bearbeitung von Karten, Illustrationen und Grafiken sowie der Druckvorstufe und dem Druck.

Unser Angebot richtet sich an Kunden aus dem Bildungs- und Kulturbereich, an das Verlags-und Medienwesen sowie an die Tourismus- und Freizeitindustrie.

Detail aus der begehbaren Bodenkarte "SALZBURG BEGREIFEN", 400 x 350 cm

Die Kombination topographischer Informationen mit Satelliten- oder Luftbildern liefert eine besonders naturgetreue Abbildung der Erde und erleichtert somit Schülern das Kennenlernen Ihrer Lebensumgebung.

Wir liefern die kartografischen Grundlagen für die begehbare Bodenkarte “SALZBURG BEGREIFEN”, welche das Bundesland Salzburg für Schüler GEGEHBAR-BEGREIFBAR-ERLEBBAR macht.

Digitale Kartografie erlaubt es, Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen zu beziehen und daraus ein Kartenbild mit Wunschlayout zu gestalten. Je nach Anwendung kann der so zusammengestellte Karteninhalt auf Knopfdruck in unter-schiedlichen Kartenprojektionen und Layouts dargestellt werden.

Übersichtskarte: Plattentektonik und Vulkanismus
Musterseite zweisprachiger Atlas Englisch-Arabisch
Musterseite ESA-Lehrerhandbuch

Mehrsprache Atlanten und Karten sind eine besondere Herausforderung.
Die Kartografen von eoVision produzierten zuletzt im Auftrag der ESA einen webbasierten Schulatlas mit gedrucktem Lehrerhandbuch in fünf Sprachversionen.

Spirale des Eisverlustes in der Arktis

Die Arbeit unserer Kartografieabteilung beinhaltet auch die Visualierung unterschiedlicher statistischer Information in Form von Diagrammen und Infografiken.

Anstieg der durchnittlichen Temperaturen einzelner Staaten seit 1960