CITIES – Brennpunkte der Menschheit
49,95 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erschienen im Oktober 2018
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Größe: 26,5 x 34 x 2,7 cm
Gewicht: 2,3 kg
130 Satellitenbilder
ISBN: 978-3-902834-24-9
Beschreibung
Der Bildband „CITIES – Brennpunkte der Menschheit“ zeigt die faszinierende Vielfalt der Städte in ihren weltweit so unterschiedlichen Ausprägungen. Dabei überrascht die Auswahl spektakulärer Satellitenbilder immer wieder mit unerwarteten Perspektiven: Städte in extremen Lagen, Geisterstädte, die für Millionen Menschen geplant wurden, faszinierende Grundrisse und Beispiele spektakulärer Architektur wechseln einander ab. Systematisch geplante Strukturen und chaotisch gewachsene Muster zeigen sich im Licht der Farbtöne aller Erdteile. Die Dynamik von Aufstieg und Fall wird in diesen Aufnahmen ebenso sichtbar wie die aktuelle, immer raschere Entwicklung von Megacities von kaum fassbaren Ausmaßen.
Mit dem Aufstieg der Zivilisationen ist seit Jahrtausenden auch der Aufstieg der Stadt als Modell des Zusammenlebens verbunden. Mehr als die Hälfte der Menschen lebt mittlerweile in Städten, und mit dem Wachstum der Erdbevölkerung nimmt auch der Urbanisierungsgrad ungebrochen zu.
Der „außerirdische“ Blick von Satelliten ermöglicht aber auch den Vergleich von Städten als Ausdruck der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Die Widersprüchlichkeit moderner Städte und die Organisation der Gesellschaften, die sie bewohnen, kommen besonders gut zum Ausdruck zum Beispiel in den über hunderte Quadratkilometer ausgedehnten Agglomerationen, informellen Siedlungen, Townships als Erbe der Apartheid, Plattenbauten, Megawohnsilos, aber auch in den schein-urbanen, künstlichen Umgebungen der arabischen Welt. Im Spannungsfeld zwischen Planstadt und ungezügelter Entwicklung wird der Bogen von antiken Städten hin zu aktuellen Stadtprojekten gespannt, die einen Ausblick auf die Zukunft dieses bisherigen Erfolgsmodells geben.
Der Bildband „CITIES – Brennpunkte der Menschheit“ rückt mit den Städten einen entscheidenden Faktor für die Entwicklung unserer Welt in den Blickpunkt. Die Satellitenaufnahmen werden von fachkundigen Beschreibungen und einführenden Texten zu Themen rund um die Stadt ergänzt. Damit fügt sich der Bildband nahtlos in die Reihe „Human Footprint“, mit der sich eoVision die Dokumentation menschlichen Wirkens durch seine Spuren im Satellitenbild zum Ziel gesetzt hat.
CITIES – Brennpunkte der Menschheit
ISBN: 978-902834-25-6
Autoren: M. Eisl, G. Mansberger, P. Matzanetz, P. Schreilechner
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Hardcover Schutzumschlag
Entstanden in Zusammenarbeit mit AIRBUS